Gemeinschaftsatelier "Treffpunkt Kunst" Der ehemalige NKD-Markt befindet sich in Gemünden in der Obertorstraße gegenüber der Sparkasse Mainfranken. Vor einiger Zeit ergab sich die Möglichkeit im Schaufenster (ca. 20 laufende Meter) dieses ehemaligen Kaufhauses unsere Bilder auszustellen. Zur Zeit sind Bilder von Marlen Bald, Uschi Raithel und Brigitte Heck zu sehen. Außerdem präsentiert Sabine Weippert eine Auswahl ihrer Keramiken. Die Präsentation der Kunstwerke wird laufend erneuert. Ein Besuch lohnt sich daher.
| ![]() |
Brigitte Heck
Die Bilder im Dezember 2020
Serie Kinderland:
Im Jahr 2015 entstand bereits der erste Teil dieser Serie, die das Heranwachsen von Kindern zum Thema hat. Sorgen, Ängste, aber auch Freude kennzeichnet diese vierzig kleinformatigen Papierbilder.
Der zweite Teil dieser Serie ist im Jahr 2020 entstanden und handelt von Aufbruch und dem Drang zum Selbstständigwerden der Kinder. Es gibt bisher 10 Bilder...mehr sind geplant.
Für beide Serienteile gilt: Es wurden Anleihen aus Märchen herangezogen, da diese genau die angesprochene Thematik zum Inhalt haben.
![]() | Titel: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Serie: Kinderland Größe: 70x100x4 Technik: Acryl-Mischtechnik auf Leinwand Preis: 700,00 € |
![]() | Titel: Attacke Serie: Kinderland Größe: 70x50 mit Schattenfugenrahmen Technik: Acryl-Mischtechnik auf MDF Preis: 450,00 € |
![]() | Titel: Rapunzels Garten Serie: Kinderland Größe: 50x50 mit Schattenfugenrahmen Technik: Acryl-Mischtechnik auf MDF Preis: 400,00 € |
![]() | Titel: Think cool Serie: Kinderland Größe: 50x50 mit Schattenfugenrahmen Technik: Acryl-Mischtechnik auf MDF Preis: 400,00 € |
![]() | Titel: Villa Löwenzahn Serie: Kinderland Größe: 50x50 mit Schattenfugenrahmen Technik: Acryl-Mischtechnik auf MDF Preis: 400,00 € |
Serie "Walls"
Die Bilder der Serie "Walls" sind hauptsächlich großformatige Werke, die Gebrauchsoberflächen darstellen, wie man sie an sogenannten "verlorenen Orten" findet. Das sind z.B. aufgelassene Fabriken, Ruinen, Wracks mit ihren Spuren von menschlicher Benutzung, wie Graffitis und anderer urbaner Kunst. Aber auch Landschaftsoberflächen, die einesteils durch menschliche Einwirkung wie Ackerbau, Besiedelung aber auch durch durch klimatische Einflüsse wie Wasser, Erosion und vulkanischer Tätigkeit ihr Aussehen erhalten haben.
Diese Oberflächen dienen mir als Anregung für diese Bilder, die in einem schichtigen Aufbau aus verschiedenen Erd- und Steinmehlen -oft vor Ort gefundenem identischen Material- Collagen und Pigmenten die eigentümliche poetische Schönheit dieser Orte interpretiert.
![]() | Titel: Geerdet Serie: Walls Größe: 120x120x4 Technik: Mischtechnik, Collagen Preis: 980,00 €
|
![]() | Titel: Vergehendes Blau Serie: Walls Größe: 80x120x4 Technik: Mischtechnik, Collagen Preis: 900,00 € |
![]() | Titel: Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist Serie: Walls Größe: 100x100x4 Technik: Mischtechnik, Collagen Preis: 900,00 €
|
![]() | Titel: Heimat II Serie: Walls Größe: 80x80x4 Technik: Mischtechnik, Collagen Preis: 600,00 € |
Serie "Waldgeschichten"
Die Bilder der Serie „Waldgeschichten“ sind abstrahierte Ansichten von speziellen Orten im Spessart, die eine eigene uralte Geschichte erzählen. Diese ist oftmals noch durch die Gemarkungsnamen dokumentiert.
Auch Sagen und Legenden überliefern Vorkommnissse, die sich so oder so ähnlich im Spessart-Wald zugetragen haben. Titel wie „Am toten Mann“, „Hexenbrunnen“ „Einsiedel“ „Der kalte Brunnen“ und "Scheitwald" zeugen davon.
Der Wohnort der Künstlerin liegt an einer uralten Handelsstraße -der Birkenhainer Landstraße-, die vor langer Zeit in Langenprozelten an einer Furt den Main überquerte. Allein dies verspricht schon eine ungeheure Inspiration.
![]() | Titel: Trettstein Serie: Waldgeschichten Größe: 60x60x4 Technik: Mischtechnik Preis: 380,00 € |
![]() | Titel: Wolfswiese Serie: Waldgeschichten Größe: 50x50x4 Technik: Mischtechnik Preis: 300,00 € |
Brigitte Heck - Painting - Drawing - Digital-Art - Watercolor - Mixmedia - Overpainting - Fotografie - Collagen - Assemblagen