Aktuell Ausstellungen 2020
Bitte anklicken zum Vergrößern der Plakate
2021
Durch die Pandemie wurden alle Ausstellungen abgesagt.
Sobald eine Ausstellungstätigkeit wieder stattfinden kann werden die Daten hier veröffentlicht.
Falls Sie eine Nachricht per Mail erhalten möchten, senden Sie mir bitte Ihre Mailadresse zu. Personen, die in meinem Verteiler enthalten sind, erhalten regelmäßig Nachrichten von meinen Aktivitäten.
Meine Mailadresse lautet: heck.brigitte@gmail.com
Dauerausstellung im Schaufenster im ehemaligen NKD-Marktes in Gemünden, gegenüber der Sparkasse Mainfranken
siehe auch Link "NKD-Schaufenster" auf dieser Website |
22.11.2019 bis 2.1.2020 Hier + Jetzt Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Franken im Landratsamt Bamberg |
Nominierung zum 28. Mainzer Kunstpreis Ausstellungsdauer: 8. November 2019 – 17. Januar 2020 im MVB-Forum, Neubrunnenstraße 2, 55116 Mainz | ![]() |
10. November 2019 bis 3. März 2020 "Walls" Einzelausstellung im Gemeindehaus St. Jobst, Äußere Sulzbacher Straße 146, 90491 Nürnberg |
H₂O – Lebenselixier im Landkreis Haßberge 27.02.2020 bis 21. Juni 2020 im Schloß Oberschwappach in Knetzgau | ![]() |
unendlich endlich
Rodgau-Galerie, Rodgau, Nieuwpoorter Straße 90,
Die Ausstellung wird vom 12.2. bis 14.6.2020 dort zu sehen sein.
|
Werkschau 2020 in der Kunstgalerie Marion Kotyba, Kulmbach, Oberhacken 3. wieder geöffnet vom 7. Mai bis 19. Juni 2020 |
"Bewegliche Identitäten" Kunstverein 68elf Köln Ein interdisziplinäres Kunstprojekt des Kunstvereins 68elf e.V. 29.8. bis 13.9.2020
|
2 x 3 macht 5
Künstlerinnen der GEDOK Franken stellen in der Residenz Hilpoltstein, Kirchstraße 1, zum Thema 2 x 3 macht 5 im Rahmen einer Jahresausstellung aus. Von mir sind auch zwei Werke aus der Serie "Make-ups" dabei. Aussstellungsdauer: 26. September bis 6. November 2020. Öffnungszeiten: Mo - Do 9.00 bis 17.00, Fr 9.00 bis 13.00, Sa 10.00 bis 14.00 Uhr
|
Spuren
19. Oktober 2020 bis 7. Dezember 2020 Merkur Privatbank in Schweinfurt, Rückertstraße 25. Die Ausstellung umfasst Bilder aus den Serien "Walls" und "Waldgeschichten". Ausstellungsdauer: 19. Oktober 2020 bis 28. Mai 2021 Eine Vernissage konnte leider aus Corona-Gründen nicht stattfinden. Besucher sollten Sich telefonisch anmelden ( Tel. 09721 183540 ) und Tag und Uhrzeit des Besuchs ankündigen.
|
Tag des offenen Ateliers in der Zollbergstraße 25 in Gemünden-Langenprozelten am 4. Oktober 2020 von 11.00 bis 18.00 Uhr |
Teilnahme am Frankfurter Künstler Weihnachtsmarkt
in der Paulskirche vom 24. November bis 22. Dezember 2020. Wegen Covid 19 ausgefallen.
|
Projekt "Yana meets art" Manchmal wird aus einer Idee ein Gegenstand – in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Brigitte Heck hat die Firma BoDe design drei außergewöhnliche Brillen-Modelle für yana entworfen, die einige der Gemälde von Frau Heck widerspiegeln. Das Ziel von BoDe Design ist es, Brigitte Heck sowohl als einer der lokalen Künstler zu repräsentieren und sie in ihrer Kunst zu unterstützen. BoDe Design Vertriebs GmbH & Co. KG, Hofweg 20, 97737 Gemünden, Hier, der Link zum Zeitungsartikel |
Nominierungen bei jurierten Kunstausschreibungen:
2020-
2020- H₂O – Lebenselixier, Kunstpreis 2020 Landkreis Hassberge vom 27.2. 29.3.2020 im Schloss Oberschwappach
2020- unendlich endlich, Gruppenausstellung in der Rodgau Galerie, 12.2. bis 8.4.2020
2019- 28. Mainzer Kunstpreis zum Eisenturm, Ausstellung vom 8.11.2019 - 17.1.2020 im MVB Forum Mainz
2019- 90. Jahresausstellung 2019 des Bund Fränkischer Künstler auf der Plassenburg in Kulmbach
2019- "sprachlos" Ausstellung zur Ausschreibung "sprachlos" im KREUZ+QUER, Erlangen, Bohlenplatz 1, 22. Februar bis 7. Mai 2019
2018-- "Gedankenstrich" Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld 20.10. - 30.12.2018
2018-- "Wie Neues in die Welt kommt" Ausstellung im Kreuz + Quer, Erlangen
2918 89. Jahresausstellung des Bund Fränkischer Künstler auf der Plassenburg in Kulmbach
2017-- "Evas Töchter" Ausstellung vom 17.12.2017 bis 4.3.2018 im Stadtmuseum Schwabach
2017-- 8. Künstlersymposion auf der Plassenburg über Kulmbach vom 20. bis 30.9.2017
2017-- "Präsenz, Kritik, Utopie" Württembergischer Kunstverein Stuttgart,
2017-- Werkschau der GEDOK Fanken im Heimatministerium Nürnberg
2017-- 88. Jahresausstellung des Bundes fränkischer Künstler in Kulmbach
2017-- H-Team 2017, München
2017-- "FormArt" Hamburg-Glinde
2017-- "Menschwerk" in Aschaffenburg
2016-- 14. Nürnberger Kunstsymposion im Schloss Almoshof, Nürnberg
2016-- Ausschreibung 90 Jahre GEDOK, Zeltnerschloss Nürnberg
2015--St. Andreasberg/Harz, "Natur - Mensch"
2014--Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld zum Thema "Grundriss" im Franckhaus
2012--Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld zum Thema "Wechselbad" im Franckhaus
2012--Kunstwettbewerb der "ObArt" zum Thema "lebensArt" in Schweinfurt
Ausstellungen im Jahr 2020
Teilnahme am Frankfurter Künstler Weihnachtsmarkt
in der Paulskirche vom 24. November bis 22. Dezember 2020. Wegen Covid 19 ausgefallen. |
Tag des offenen Ateliers in der Zollbergstraße 25 in Gemünden-Langenprozelten am 4. Oktober 2020 von 11.00 bis 18.00 Uhr |
"Bewegliche Identitäten" Kunstverein 68elf Köln Ein interdisziplinäres Kunstprojekt des Kunstvereins 68elf e.V.
29.8. bis 13.9.2020 |
Unsere jährliche Kontraste-Ausstellung in der Alten Turnhalle Lohr mussten wir in diesem chaotischen Jahr 2020 leider absagen.
Wir hoffen, in 2021 -wie gewohnt seit dann 13 Jahren- unsere Ausstellung in gewohnter Manier wieder durchführen zu können. |
unendlich endlich
Rodgau-Galerie, Rodgau, Nieuwpoorter Straße 90,
Die Ausstellung wird vom 12.2. bis 14.6.2020 dort zu sehen sein.
|
H₂O – Lebenselixier im Landkreis Haßberge 27.02.2020 bis 21. Juni 2020 im Schloß Oberschwappach in Knetzgau |
Werkschau 2020 in der Kunstgalerie Marion Kotyba, Kulmbach, Oberhacken 3. wieder geöffnet vom 7. Mai bis 19. Juni 2020 |
10. November 2019 bis 3. März 2020 "Walls" Einzelausstellung im Gemeindehaus St. Jobst, Äußere Sulzbacher Straße 146, 90491 Nürnberg |
Nominierung zum 28. Mainzer Kunstpreis Ausstellungsdauer: 8. November 2019 – 17. Januar 2020 im MVB-Forum, Neubrunnenstraße 2, 55116 Mainz |
22.11.2019 bis 2.1.2020 Hier + Jetzt Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Franken im Landratsamt Bamberg
| ![]() |
Ausstellungen im Jahr 2019
2. September bis 27. Dezember 2019 "art of paper" Einzelausstellung im Kreuzkloster Gemünden, Kreuzstraße 3, Hauptgebäude II. Stock (Lift ist vorhanden). Presse: | ![]() |
3. November 2019 Tag des Offenen Ateliers in der Ateliergalerie "Am Zollberg" 97737 Gemünden-Langenprozelten, Zollbergstraße 25
|
Teilnahme an der 90. Jahresausstellung des BUNDES FRÄNKISCHER KÜNSTLER auf der Plassenburg über Kulmbach vom 1. Juli bis 7. September 2019 |
"Könnte aber doch" Teilnahme an der Künstler*innenmitglieder des Württembergischen Kunstvereins Stuttgart vom 24. August bis 22. September 2019 |
Die Künstlergruppe KONTRASTE zeigt vom 20. Juli bis 4. August 2019 ihre 11. Jahresausstellung unter dem Titel Von allen Seiten mit einem umfangreichen Rahmenprogramm in der Alten Turnhalle in Lohr am Main.
|
½ qm Kunst Mitgliederausstellung der GEDOK Franken im Stadthaus Hersbruck, Schloßplatz 4A, 91217 Hersbruck Vernissage: Montag, 03.12.2018 um 18.00 h Dauer: 04.12.2018 bis 17.03.2019 |
Ausstellung zur Ausschreibung "sprachlos" im KREUZ+QUER, dem Haus der Kirche in Erlangen, Bohlenplatz 1, vom 22. Februar bis 7. Mai 2019 |
Nominierung zum Kunstpreis 2018 der Stadt Marktheidenfeld Thema: "Gedankenstrich" - Zeichnung Ausstellungsdauer: 20.10. bis 30.12.2018 im Franckhaus Marktheidenfeld
|
"Morgenblau" Aquarelle von Brigitte Heck Ausstellung vom 1.9. bis 28.12.2018 im Kreuzkloster Gemünden, |
Das Experiment vom 3.9. bis 7.9.2018 Das Ergebnis vom 9.9. bis 30.9.2018 Revival der Idee einer Künstlerkolonie im Schloss Almoshof in Nürnberg |
89. Jahresausstellung des Bund Fränkischer Künstler vom 1. Juli bis 1. September 2018 auf der Plassenburg in Kulmbach |
Ausstellung der Künstlergruppe Kontraste vom 21. Juli bis 5. August 2018 in der Alten Turnhalle Lohr a. Main Pressestimmen: https://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Die-Vielfalt-der-Transparenz;art774,10016399 |
„Die Neuen im Bund Fränkischer Künstler“ |
"Zeitreise" Einzelausstellung vom 20. April bis 3. Juni 2018 in der Gadengalerie in Geldersheim.
"Evas Töchter" Gemeinschaftsausstellung im Stadtmuseum Schwabach, vom 17. Dezember 2017 bis 4. März 2018
"Wie Neues in die Welt kommt" Gemeinschaftausstellung des Kunstvereins Erlangen, der GEDOK Franken, der Galerie im Treppenhaus, Erlanger Foto Amateure und BildungEvangelisch im KREUZ+QUER - Haus der Kirche in Erlangen Bohlenplatz 1.
"Artbreit", das Kunstfest in Marktbreit, Gemeinschaftsausstellung
Ausstellungen 2017
Tag des Offenen Ateliers 29.10.2017
Künstlersymposion Bund Fränkischer Künstler, Kulmbach, 30.9. bis 30.10.2017
Zeitschichten, Kreuzkloster Gemünden, 23.7. bis 22.10.2017
"Präsenz, Kritik, Utopie" Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 26.8. bis 24.9.2017
H-Team Künstler Preis München, 12.7. bis 19.9.2017
"Werkschau" Heimatministerium Nürnberg, 24.7. bis 11.8.2017
"88. Jahresaussstellung des Bundes Fränkischer Künstler, Kulmbach, 2.7. bis 2.9.2017
"Tollhaus" Künstlergrupper "Kontraste" Alte Turnhalle Lohr, 22.7. bis 6.8.2017
"Sommerausstellung" Kunstverein Herzogenaurach, 14.7. bis 23.7.2017
"Glas und Malerei" Gemeinschaftausstellung Kunstraum Herzogenaurach, 9.6. bis 18.6.2017
"Menschwerk 2017" Kunstausstellung Aschaffenburg, 24.3. bis 26.3.2017
"FormArt" 25. Internationale Kunstausstellung in Glinde bei Hamburg, 7.4. bis 9.4.2017
2016
"Überlagerungen" Franckhaus Marktheidenfeld
"Potpourri" Kulturhaus Alte Schule in Gemünden, 23.9. bis 30.10.2016
Offenes Atelier am 30.10.2016
"14. Nürnberger Kunstsymposion" Schloss Almoshof vom 6. bis 13.8.2016
"Licht und Schatten" Künstlergruppe Kontraste in der Alten Turnhalle Lohr, 16. bis 31.7.2016
"90 Jahre 90 Werke" Gedok Franken im Zeltnerschloss Nürnberg, 24.6. bis 24.7.2016
"Artbreit 2016" Kunstausstellung in Marktbreit
"Deput" Ausstellung der Neumitglieder, Gedok Franken, Kunstraum Rosenstraße in Fürth, 19.bis 20.3.2016
Tag des offenen Ateliers 25.10.2015
"Natur - Mensch" St. Andreasberg/Harz, 13.9. bis 11.10.2015
"Kunstkarree" Kulturpackt Schweinfurt 16.5.2015
"Reisebilder" Sparkasse Mrktheidenfeld 2.3. bis 13.3.2015
Kunstwerkstatt am Theaterplatz Aschaffenburg, 8.3. bis 25.4.2015
"Farbgeflüster" Schloss Reinach , Freiburg 3.12.2014 bis 4.2.2015
"Grundriss" Kunstpreis Marktheidenfeld, 18.10. bis 14.12.2014
Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 23.8. bis 28.9.2014
Zollhaus Zwing Gemünden 14.9. bis 28.9.2014
"Märchenhafter Spessart" Künstlergruppe Kontraste, Lohr Altes Rathaus 19.7. bis 3.8.2014
Kunstkaufhaus im Alten Rathaus Schweinfurt, 27.6. bis 4.7.2014
Dormero Hotel, Stuttgart SI Zentrum, 1.4. bis 30.6.2014
"Emotionen" OBA SChweinfurt, 10.3. bis 20.4.2014
Deutsche Aquarellgesellschaft Hannover, 1.2. bis 28.2.2014
Ausstellung im Juliusspital Würzburg 1.10. bis 30.12.2013
Künstlergruppe Kontraste, Sparkasse Mainfranken Karlstadt, 8.11. bis 29.11.2013,
"Das Antlitz" Württembergischer Kunstverein Stuttgart 7.8. bis 15.9.2013
Offenes Atelier 27.10.2013